Pfeiler m [Säule]

Pfeiler m [Säule]
стълб {м} [колона]

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeiler — Pfeiler: Die nhd. Form des Wortes geht über mhd. pfīlæ̅re auf ahd. pfīlāri zurück. Das Wort gehört zu einer Reihe von Fachwörtern des römischen Steinbaues, die als Lehnwörter ins Germ. gelangten (vgl. zum Sachlichen den Artikel ↑ Fenster).… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfeiler — Pflock; Pfahl; Versteifung; Strebe; Stütze; Stange; Stab; Mast; Pfosten; Säule * * * Pfei|ler [ pf̮ai̮lɐ], der; s, : [frei stehende] senkrechte Stütze aus Mauerwerk, S …   Universal-Lexikon

  • Pfeiler — Balken, Herme, Pfahl, Pfosten, Säule, Sockel, Strebe; (Archit.): Pilaster, Trumeau; (Archit., Technik): Basis; (Bauw.): Joch, Pilote, Ständer, Stütze, Träger. * * * Pfeiler,der:1.〈massiveTragstütze〉Säule+Pilaster·Grundpfeiler·Eckpfeiler;auch⇨Pfahl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfeiler [2] — Pfeiler der Brücken, die den Unterbau und die Stützen für den Ueberbau bildenden Teile einer Brücke. Man unterscheidet End oder Uferpfeiler und Mittel oder Zwischenpfeiler. Erstere heißen auch Widerlager oder Widerlagspfeiler, wenn sie seitlichen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Säule — Säule, im allgemeinen, jede freistehende aufrechte Unterstützung einer senkrecht wirkenden Last, daher im Holzbau s.v.w. Pfosten oder Ständer (s.a. Hängesäule, Bd. 4, S. 735, Bundsäule oder Stuhlsäule, Bd. 2, S. 392 bezw. 514). Im Steinbau eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pfeiler — Pfeiler, im Hochbau frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker prismatischer Baukörper von quadratischem oder rechteckigem Grundriß, der zur Unterstützung einer verhältnismäßig großen Last bestimmt ist. Haben P. lotrecht wirkende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfeiler — Pfeiler, freistehende eckige Stützen aus Stein oder Mauerwerk zur Unterstützung von Gebälken, Bogen oder Gewölben; wenn sie zum Teil in der Mauer stecken, heißen sie Wand P. oder Pilaster, wenn sie als Verstärkung der Umfassungsmauer dem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Säule — Säule, 1) ein senkrecht stehendes Stück Bauholz, welches etwas trägt od. unterstützt, bes. in hölzernen Wänden; 2) jede senkrecht stehende Unterstützung, bes. eine nach bestimmten Regeln u. Verhältnissen geformte, frei stehende, runde, mehr hohe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfeiler — Von Pfeilern getragene Arkaden in Correggio Ein Pfeiler ist in der Architektur eine senkrechte Stütze, die auch eine Funktion als Raumabschluss[1] besitzen kann. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (mhd. pfīlære, ahd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Säule — Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen …   Deutsch Wikipedia

  • Säule — Pfosten; Stütze; Strebe; Pfeiler * * * Säu|le [ zɔy̮lə], die; , n: 1. senkrechte, zumeist runde Stütze bei größeren Bauwerken: ein Haus mit hohen, weißen Säulen. Syn.: ↑ Pfeiler. Zus.: Marmorsäule. 2. <mit Attribut> wichtige, bedeutende… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”